Sie kennen das, ob als Führungskraft oder betroffener Mitarbeiter? Die erfolgreiche Führungskraft versteht es nach Kennzahlen zu führen, zu kontrollieren, zu korrigieren und Prozesse stringent zu definieren. Aber wohin führt das bei allen Beteiligten? Wie reagieren Mitarbeiter, Kunden oder Lieferanten auf wachsenden –manchmal Sinn-freien- Bürokratismus?
Mit dieser Situation sind wir fast täglich konfrontiert: Als Kunde, der für eine effiziente Datenerfassung für die Marketing Abteilung, mühsame Fragen über sich ergehen lassen darf. Oder als Lieferant, der nur über aufwendige, langwierige und strikte Angebotsprozesse seine Dienstleistung anbieten kann; um am Ende dem günstigsten Anbieter den Zuschlag zu geben. Aber vor allem sind es Mitarbeiter, die sich immer mehr mit aufwendigen, bürokratischen Abläufen beschäftigen, die streng vom Vorgesetzten überwacht werden. Alle Betroffenen könnten gerne auf diesen Teil ihrer heutigen Rolle verzichten und wünschen sich eine Beziehung auf Augenhöhe und mit Vertrauen; wie in ‚alten‘ Zeiten, wo ein Abschluss mit Handschlag und persönlicher Verbindlichkeit abgeschlossen wurde.
Geradezu kontraproduktiv wird es in Unternehmen, wo im Leitbild kommuniziert wird „Wir gehen vertrauensvoll und offen miteinander um“ und der Mitarbeiter im Tagesgeschäft eine ständige Kontrolle seiner Tätigkeiten vom Vorgesetzten erlebt… mehr dazu im PDF Download.
Per Definition sind Führungskräfte immer Personen, die in leitender Funktion direkt bzw. mit unterschiedlichen Führungsstilen, eine Gruppe oder eine Organisation leiten, direktiv Aufgaben verteilen und für Verwaltungs- und Controllingaufgaben zuständig sind. Aber diese Definition zeigt nicht genau die Bedeutsamkeit einer Führungskraft. Ich denke der wahre Wert, liegt im Umgang mit Mitarbeitern, um über die Motivation der Teams, auch die Unternehmensziele zu erreichen.
Um die Veränderung von einer Führungskraft zu einer großartigen Führungskraft zu vollziehen, benötigt es einen menschlichen Führungsstil. Im Kern bedeutet es die Mitarbeiter an erster Stelle zu stellen und als Partner, anstatt als Ausführende zu betrachten. Das entwickelt eine starke interne Kultur, ein gemeinschaftliches Umfeld, wo Führungskräfte mit Ihrem Team offen kommunizieren und ihre Vision teilen, um ehrlichen Feedback zu bekommen. Solch eine Kultur eliminiert internes Konkurrenzdenken und ermöglicht eine professionelle Potenzialentfaltung ohne Druck, die zu einer höheren Zufriedenheit im Team beiträgt. So kann sich aus einer EGO und Wettbewerbskultur, eine Gemeinschaft entwickeln, die sich für die gemeinsamen Unternehmensziele einsetzt.
Mehr dazu als PDF Download oder über die Positiven Nachrichten auf NEWSLICHTER.
Kennen Sie das?
Sie sind Kapitän auf Ihrem Segelboot, die Segel sind nur halb gesetzt und der schleppende Anker bremst Ihre Geschwindigkeit? Es kostet unglaublich viel Energie und Sie wissen nicht wofür! Ihre Crew (Kritiker & Umfeld) versucht sie ständig zu manipulieren und auf neue Ziele ein zu schwören?
Diese Erfahrung machen Menschen häufig in Ihrer Lebensmitte, zwischen 35 und 55 Jahren.
Sie merken irgendetwas stimmt nicht mehr. Sie wissen nicht welchen Kurs Sie nehmen, Sie merken aber irgendwas ist falsch. Das was Sie schon lang ändern wollen, können Sie nicht tun, weil es zu viele ‚ABERs‘ gibt.
Das ist der Zeitpunkt wo viele Menschen zu uns kommen, um Ihre BERUFUNG zu finden. Hier wollen wir Menschen unterstützen. Im individuellen Coaching helfen wir Menschen Ihre Talente zu entdecken, das was sie wirklich motiviert und was Ihnen Sinn gibt.
Unser Prozess beginnt bei Ihnen:
Wer sind Sie? Was macht Ihnen Freude? Was motiviert Sie? Was würden Sie tun, wenn Sie finanziell versorgt sind? Viele Fragen, die Sie sich stellen dürfen. Im intensiven 2-Tages Coaching gehen wir dann auf Ihre Talente ein, das was Ihnen leicht fällt und Sie motiviert. Wir entwickeln mit Ihnen BERUFUNGS-IDEEN, die Ihre Ausbildung, Fähigkeiten, Erfahrungen und Ihr persönliches Umfeld berücksichtigen.
Das Ergebnis ist klar:
Sie kennen Ihre Persönlichkeit in allen Facetten, wissen wohin Sie wollen und warum? Sie haben Ihr ‚passendes Team‘ an Bord, dass Ihre Ziele unterstützt. Es geht alles in Leichtigkeit, Ihr Kurs ist klar und Sie erleben auf einmal viele ‚Zufälle‘ die Sie auf Ihren Weg begleiten.
Und plötzlich wird Ihnen eines bewusst:
Wenn Sie das tun, was Ihnen Freude bereitet, dann gibt Ihnen der Job Kraft, Energie & Lebensglück: Denn Arbeitszeit = Lebenszeit.
Beginnen Sie mit einem Plan
Was könnte Ihre BERUFUNG sein? Wie kann ich mich in diese Richtung bewegen jetzt? Welche zusätzliche Ausbildung oder Erfahrung oder Aktionen müsste ich tätigen um dahin zu kommen? Ist es jemals zu spät oder zu früh? Machen Sie einen Plan für einen Zeitraum von maximal 2-3 Jahren. In der Mitte Ihres Lebens beginnen sich die Dinge radikal zu ändern und es wird wichtiger flexibel darauf einzugehen.
Machen Sie jetzt das was Sie lieben?
Falls nicht, wie könnten Sie etwas hinzufügen was Ihnen ihren Bedürfnissen erheblich näher bringt, das zu erreichen und zu tun was wirklich hilft?
Wie könnten Sie sich wandeln damit Sie Ihre BERUFUNG für immer leben? Es ist nicht immer einfach und es gibt viele mögliche Ausreden dazu. Nichts desto trotz sollte es keine Ausrede sein; es zu versuchen seine BERUFUNG zu finden und einer erfüllten Tätigkeit nachzugehen. Ohne Freude und Passion zu arbeiten, speziell in der zweiten Lebenshälfte, ist eine Verschwendung seiner wertvollen Lebenszeit.
Definieren Sie Ihr Verständnis von Arbeit NEU.
Ersetze Sie Ihre Vorstellung von Arbeit mit der Idee der BERUFUNG, welches sich gut und stimmig anfühlt. Wenn Sie in ihrer BERUFUNG sind, bekommt Arbeit eine ganz neue Bedeutung. Sie wissen warum Sie jeden Morgen aufstehe; Ihre Tätigkeit motiviert Sie, fällt Ihnen leicht und gibt Ihnen Sinn. Am Ende des Tages fühlen Sie sich gestärkt, Ihr Job gibt Ihnen Energie. Ihre BERUFUNG wird dazu beitragen, dass Sie ein rundum glücklicheres und erfüllteres Leben führen. Sie werden sich jünger fühlen, besser ausschauen, und viel mehr Energie haben. Ihr Leben wird positiver und Sie führen tiefere, innigere Beziehungen. Sie werden glücklicher sein, zufriedener mit der Qualität Ihres Lebens und Sie wachen jeden Morgen Tag für Tag auf mit neuer Energie & Antriebskraft auf.
Hört es für sich für Sie wie eine Illusion an, ein Traum oder Vision?
Nein; es kann Realität werden, wenn Sie sich Zeit nehmen Ihr BEWUSSTSEIN zu wecken, zu überlegen wer Sie sind, was Ihnen Freude bereitet, täglich aufs Neue motiviert und Sinn gibt. Im Ergebnis ist es aber Arbeit, wobei wir diese Arbeit als unsere persönliche BERUFUNG betrachten.
Beginnen Sie Ihre Transformation jetzt. Ja es ist Zeit dies heute umzusetzen.
Beginnen Sie heute, definieren Sie Ihre Idee von Arbeit & Leben NEU und setzen Sie das um, was Sie näher in Ihre BERUFUNG führt. Es wird die beste Entscheidung sein, die SIE jemals getroffen haben.
Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg.
Ralf A. Schnabel
Den Artikel zum Download finden Sie hier!
Wer erinnert sich noch zu gut an das nahende Ende seiner Schulzeit: Es war ein Zeit, wo sich die Einen mit Wehmut auf den Abschied vom Gewohnten; von Freunden und Familie einstellen mussten. Andere haben es als den Schritt in die große Freiheit erlebt: „Endlich das tun, was ich wirklich will, wo ich mit meinen Talenten etwas Sinnvolles bewegen kann. Aber was will ich wirklich?“ Wer kann schon in der Pubertät, der Zeit der großen körperlichen und persönlichen Veränderungen, tief über seine Wünsche und Talente reflektieren? Es gibt sie aber die positiven Beispiele, wo junge Menschen, den Weg von Schule in den Beruf, erfolgreich meisterten. Ein ganz individueller Erfolg, der Ihnen Glück und Erfüllung in Ihrem Beruf gebracht hatte.
Den kompletten Fachbeitrag finden Sie unter bei: 
Auf der Bildungsspektrum Podcast Serie von Wolfgang Herdlicka hatte Ralf A. Schnabel die Chance auf wichtige Fragen einzugehen. Der Bildungsspektrum Kanal will Menschen und Unternehmen bei Ihrer individuellen Potentialentfaltung und Weiterentwicklung unterstützen. Dazu gehören Fachbeiträgen zur Positiven Psychologie als auch die Präsentation von Menschen mit interessanten Lebensgeschichten.
Mehr dazu über den nachfolgenden Link unter dem Beitrag Nr. 108:

Kennst Du das?
Du warst 10 oder 12 Jahre in der Schule, hast alles gelernt, damit Du aufdeine ‚Reise‘ gehen kannst. Du sprichst Fremdsprachen, kennst Geschichte & Geografie, kannst logisch denken und hast den Pass mit allen VISAS dieser Länder.
ABER: Du weißt nicht wohin Du zuerst reisen sollst.
Deine Freunde, Eltern und Bekannte empfehlen Dir alle Österreich; denn es ist naheliegend, schön, und Du bist schnell zu Hause wennes sein muss.
Aber irgendwie spürst Du, dass Du genau dorthin nicht willst.
So geht es heute vielen Schülern wie DIR nach 10 oder 12 Jahren Schule. Wer bist Du wirklich? Was sind deine einzig-ART-igen Talente und was motiviert Dich? Fragen auf die Dir die Schule vielleicht keine Antwort geben konnte.
PDF Download
Motivation für beruflichen Erfolg: Was treibt Sie an?
Kennen wir nicht alle die Situation: Man geht zehn oder zwölf Jahre zur Schule, hat gute Ergebnisse, aber weiß nicht so recht was man damit anfangen soll. Und so gehen wir den Schritt in einen ‚sicheren‘ Job, eine Ausbildung, die viele Annehmlichkeiten mit sich bringt.
Bis wir an dem Punkt angelangt sind, wo wir entdecken, dass wir zwar einen Job haben der uns finanzielle Sicherheit bietet, aber nicht erfüllt.
pdf Download