Unsere dritte Hilfsaktion hat uns mit einem gesponserten Transporter in die Flüchtlingscamps in Dünkirchen und Calais/Frankreich geführt. Wir konnten unsere Kleiderspenden und Lebensmittel Pakete, die uns Bürger aus dem Raum Oberland gespendet haben, vor Ort abliefern; darunter auch einige Dutzend neue warme Winterschuhe.
Vor Ort hatten wir dann mit vier Helfern von ERSTMAL MENSCH e.V. aus München die Aktivitäten koordiniert.
Die Eindrücke werden uns weiterhin nachhaltig begleiten. Sie haben gezeigt wie Menschenunwürdig Kriegsflüchtlinge derzeit leben müssen. Positiv waren für uns das zahlreiche ehrenamtliche Engagment von Freiwilligen aus ganz Europa, bis Neuseeland. Alleine im Zentrallager in Calais waren über 200 Volunteers aktiv.
Damit wir Interessierte einen realistischen Eindruck geben können, haben wir erstmalig eine Video und Diashow unserer Hilfsaktion erstellt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit drei Mitstreitern, Mariella Burgos, Linda Völkner (Kinder auf der Flucht e.V.) und Dominik Kugelmann, waren wir vom 16. bis 21. Oktober in Koordination mit der IHA (Intereuropean Human Aid Association) im Flüchtlingscamp Opatovac in der Näher der Serbisch-Kroatien Grenze.
Es waren anstrengende, intensive und emotional berührende Tage vor Ort, gemeinsam mit vielen Freiwilligen aus Deutschland, Kroatien, Schweiz, Polen, USA und Großbritannien. Wir konnten dort Vieles bewirken; ob bei der Ausgabe von warmer Bekleidung, Verpflegung der Flüchtlingsströme bei der Ankunft im Camp, notdürftige Einkäufe wie warme Winterschuhe vor Ort und ‚TAXI‘ Dienste.
Diese Aktion war möglich durch viele freiwillige Spender, ob Bargeld, Überweisungen an das IHA Spendenkonto oder Sachspenden.
An dieser Stelle wollen wir besonders zwei Medienvertreter von Herzen danken.
Ohne Ihre Mithilfe hätten wir nicht die Resonanz erhalten:
Mit dem Interview als Nachbericht vom 23. Oktober 2015: