Alle Artikel Upstalsboom:

Die Stille Revolution – für eine neue Führungskultur

Die Zeit ist reif für eine neue Unternehmenskultur/-Führung, da sich die heute gelehrte und gelebte überholt hat und nicht zukunftsfähig ist. Der Hotel-Unternehmer Bodo Janssen hat daher eine neue Unternehmenskultur in seinem Unternehmen eingeführt und lebt diese in der Praxis. Seine Absicht ist es jetzt, diese neue Unternehmenskultur anderen Unternehmern/Managern ans Herz zu legen.

Was folgen muss ist nichts Geringeres als ein Paradigmen-Wechsel: Nicht die Optimierung aller Prozesse und die möglichst effiziente Ausbeutung der Belegschaft (Homo Ökonomicus) führt zur Gewinnmaximierung, sondern im Gegenteil, die Wertschätzung des Menschen und eine damit einhergehende Befreiung seiner Begabungen und Talente führt unterm Strich zu mehr Innovation und Einsatzbereitschaft und somit zu noch besseren Betriebsergebnissen.

Damit einher geht ein Wertwandel: an Stelle des rein ökonomischen Unternehmensziels (Gewinnmaximierung) und dem Credo eines permanenten quantitativen Wachstums tritt jetzt ein qualitatives Wachstum, das seine Grenzen selbst kennt und dem Wohle aller Beteiligter (Mitarbeiter, die Gesellschaft an sich, Natur etc.)in allen Lebensbereichen dient.
Diese Zukunft hat schon begonnen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Die Kinopremiere ist für Herbst 2015 geplant.


Für eine neue Kultur des Wirtschaftens

Wir leben in Zeiten, wo uns immer häufiger und schneller neue Enthüllungen, Krisen und kranke Entwicklungen begegnen. Ob Naturkatastrophen, Wirtschaftsskandale, Flüchtlingsströme -von uns bisher unbekannten Ausmaßen- oder persönliche Krisen wie Depression oder Burn Out, die uns zur Einkehr oder auch manchmal zur Flucht motivieren.

Was läuft alles falsch? Warum ist das so? Was steckt dahinter? Was kann ich als Einzelner für eine Kursänderung tun?

mehr unter Newslichter_Logo

hier zum Download